Referent E-Mobility (m|w|d)
Frankfurt a.M., DE
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- Kommunikation & Koordination: Du stellst den reibungslosen Informationsfluss zwischen allen relevanten Organisationseinheiten sicher und sorgst für eine effiziente Abwicklung der Korrespondenz.
- Agile Zusammenarbeit: Gemeinsam mit internen Fachbereichen und Schnittstellen wie Salesmanagement, Kundenbetreuung und Handwerk entwickelst Du produktbezogene Lösungen.
- Marktanalyse & Strategie: Du analysierst Markt- und Wettbewerbsentwicklungen im Bereich E-Mobility, dokumentierst Deine Erkenntnisse und leitest daraus strategische Handlungsfelder ab.
- Produktmanagement: Du baust eigenständig E-Mobility-Produkte auf, pflegst sie und kontrollierst deren Erfolg, um die Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich zu optimieren.
- Planung & Verfügbarkeit: Du wirkst an der Absatzplanung mit und stellst sicher, dass Produkte (insbesondere Hardware) stets verfügbar sind.
- Produktkommunikation: Du entwickelst und pflegst Online- und Offline-Medien für eine zielgerichtete Produktpräsentation.
- Schulungen & Support: Intern wie extern vermittelst Du Dein Wissen in Schulungen und unterstützt Sales- und Service-Manager sowie die Kundenbetreuung mit fachlichem und technischem Know-how.
- Projekte & Innovationen: Du übernimmst Verantwortung in komplexen Projekten mit strategischer Ausrichtung und trägst aktiv zur Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes bei.
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Ein abgeschlossenes Studium (z. B. Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft) oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation mitbringst.
- Erfahrung in neuen Energielösungen, dezentraler Energieversorgung und Produktmanagement besitzt.
- Fundierte Kenntnisse der Energiewirtschaft, rechtlichen Rahmenbedingungen und des Vertragswesens hast.
- Kommunikationsstark bist und gerne im Team arbeitest.
- Eine eigenverantwortliche, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise pflegst.
- Sicher mit relevanten Software-Tools umgehst und Dich in technische Standards wie VDI- und DIN-Richtlinien einarbeiten kannst.
- Sensibilität für Datenschutz und vertrauliche Informationen mitbringst.
- Ein sicheres Auftreten hast und Veränderungen mit einer positiven Haltung begegnest.
- Einen Führerschein der Klasse B besitzt und bereit bist, flexibel im Rahmen der betrieblichen Regelungen zu arbeiten.