Jahrespraktikum im Rahmen der Fachoberschule (Schwerpunkt Elektrotechnik) in Lahnstein
Lahnstein, DE
Das erlebst Du bei uns:
Allgemein
- Du besuchst zwei Tage die Woche die Fachoberschule und bist drei Tage die Woche bei uns. So kannst Du das Gelernte in der Schule direkt bei uns umsetzen und lernst das Berufsleben in vielen verschiedenen Fachbereichen (z. B. im Serviceteam Universal Nastätten) sowie uns als regionalen Energieversorger kennen. In jeder Abteilung hast Du eine Betreuungsperson, die Dir nicht nur die Tätigkeiten und Aufgaben zeigt, sondern auch mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Persönliche Weiterentwicklung, indem Du Deine eigenen Stärken und Talente entdeckst
- Angemessene Vergütung
- Bis zu 18 Urlaubstage
In den Fachbereichen
- Durchführung aller Arbeiten für den operativen Betrieb, Wartung, Instandhaltung und Montage sowie Inbetriebsetzungsarbeiten an Mittelspannungs-, Niederspannungs-, Straßenbeleuchtungskabelanlagen
- Inspektion von Kabelverteiler, Freileitung Mittelspannung / Niederspannung, MS-Stationen, Masten, Stationswartung, Schalterwartung und Instandsetzung
- Bearbeitung von Störungen
- Montage: Baustrom, Baustromzähler, Freileitungsisolation, HA-Verbindungsmuffe, End- und Abzweigmuffe, NH-Leisten, Freileitungs-Isotrenner, Anker, Dachabdichtungen, STB Fortschaltstellen, Hauptschaltstellen, punktuelle STB-Reparatur mit Steiger
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Technikinteressiert bist und abwechslungsreiche Tätigkeiten magst
- Teamfähig, flexibel und begeisterungsfähig für neue Ideen bist
- Strukturiert und zuverlässig arbeitest
- Eine aufgeschlossene sowie kommunikative Persönlichkeit besitzt
- Mit Freude und Spaß dabei bist
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Hierzu benötigen wir folgende Unterlagen von Dir:
- Lebenslauf
- Anschreiben
- Schulzeugnisse
- Ggf. vorgefertigter Vertrag der Schule